Um ehrlich zu sein, hätten wir selbst die Handwerker beim Dachausbau kaum kontrollieren können. Im laufenden Betrieb (Arbeit, Kinder) ist es oft fast unmöglich, immer zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Bei diesem Problem wären wir definitiv nicht zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen:
Die Handwerker waren wohl der Meinung, dass das Anbringen der Dämmung so ausreichend ist. Hier hätten wir eine 1a-Wärmebrücke / Kältebrücke bekommen. Um diesen Mangel festzustellen, musste man schon zur rechten Zeit auf das Gerüst klettern. Da direkt nach der Fertigstellung des Verblendmauerwerks der Dachunterschlag hergestellt wird, war hier Eile geboten.
Zudem war eine Stirnbohle am Dachüberstand gerissen:
Bei den Decken zum Dachgeschoss wurden ergraute Dachlatten als Tragkonstruktion für die Gipskartonplatten eingebaut. Bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus, dass die Latten verschimmelt waren:
Hier wurde die Dämmung viel zu stark zusammengedrückt. Eigentlich sollten die Dämmmatten auf gleicher Höhe mit den Balken sein.
Guten Tag,
AntwortenLöschenwürden sie nach all dem Erlebten dennoch die Fa. ELZ Bau als Bauträger empfehlen ?