Das Fundament

Endlich geht es los. Das Fundament wird gegossen.

Eigentlich weiß ja jeder, wie wichtig das Fundament eines Hauses ist - sollte man meinen. Schließlich ist das Fundament die Basis. Und Fehler, die beim Fundament gemacht werden, sind später nicht nur nicht sichtbar, sondern auch nicht mehr zu beheben.
Unter der Betonsohle wird Sand aufgefüllt und verdichtet. Hier ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte:

Unsaubere Verdichtung

Zum Glück wurden wir auf diesen Mangel von unserem Baubegleiter aufmerksam gemacht. Er hat im direkten Gespräch mit den Bauarbeitern bewirkt, dass umgehend mit einem Rüttler nachverdichtet wurde.


Und weiter geht's...

Beim Fundamentgraben wurde bei uns ziemlich schlampig gearbeitet. Im Bereich der Eingangstür war er schlichtweg zu schmal, an anderen Stellen war der Graben schief. Beides konnte zum Glück noch vor dem Betonieren der Betonsohle behoben werden.

Die rote Linie unten links zeigt die erforderliche Breite des Grabens.

Einführungsrohre für Strom- und Telefonanschluss

Ein Gewirr aus Rohren, bei dem man schnell mal den Überblick verlieren kann. Das geht offensichtlich nicht nur uns so, denn die Rohre wurden an der falschen Stelle eingebaut. Zum Glück hat Herr Albers noch einmal genau nachgemessen, so dass hier noch vor dem Betonieren noch mal nachgearbeitet wurde.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen